Unsere Anfragen sind sehr individuell – kann KI das überhaupt?
Gerade hier spielt KI ihre Stärke aus: Sie erkennt Muster auch in komplexen Anfragen, zieht Rückschlüsse auf passende Artikel und kann sogar spezielle Regeln wie Packgrößen, Lagerbestände oder Kundenvorgaben berücksichtigen.
Wie zuverlässig sind die Kalkulationen mit Smart Quote?
Smart Quote extrahiert Merkmale direkt aus den Zeichnungen (PDF, STEP, DXF) und gleicht sie mit historischen Daten ab. So entstehen reproduzierbare, nachvollziehbare Kalkulationen – unabhängig von einzelnen Experten.
Sind Smart Capture und Smart Quote voneinander abhängig?
Nein. Beide Lösungen stehen für sich, da sie völlig unterschiedliche Aufgaben erfüllen. Sie lassen sich jedoch modular miteinander verbinden, sodass Prozesse vom Anfrageeingang bis zur Angebotsabgabe nahtlos abgebildet werden können.
Welche Rolle spielt der Mensch noch, wenn Prozesse automatisiert sind?
Unsere Lösungen entlasten von Routineaufgaben, die viel Zeit fressen und fehleranfällig sind. Menschen bleiben unverzichtbar – sie treffen die Entscheidungen, wo Erfahrung und Fingerspitzengefühl gefragt sind.
Kann Smart Quote auch Machbarkeit einschätzen oder nur Kosten berechnen?
Ja, Smart Quote unterstützt bei Machbarkeitsanalysen, indem kritische Merkmale aus den Zeichnungen erkannt und Arbeitsgänge realistisch abgebildet werden. So vermeiden Sie Fehlkalkulationen und unnötige Risiken.
Wie fügt sich Innoby in bestehende Systeme ein?
Unsere Lösungen sind modular und integrieren sich in gängige Systeme. Sie müssen Ihre IT-Landschaft nicht umkrempeln, sondern bauen gezielt auf das auf, was bereits da ist.
Wie verhindert Smart Capture Fehler bei der Artikelnummersuche?
Die KI erkennt auch Abweichungen, Tippfehler oder unterschiedliche Schreibweisen und ordnet sie zuverlässig der richtigen Kunden- oder Lieferantennummer zu.
Was unterscheidet Innoby von anderen Anbietern?
Wir kombinieren langjährige Erfahrung in der KI-Entwicklung mit praktischem Wissen aus Vertrieb, Kalkulation und Produktion. Wir wissen, wie die Prozesse wirklich ablaufen – und entwickeln dafür maßgeschneiderte Lösungen.
Was bedeutet das konkret für meine Kunden?
Schnellere Reaktionszeiten, verlässlichere Angebote und weniger Rückfragen verbessern die Kundenbeziehung. Das steigert die Zufriedenheit und erhöht die Auftragschancen.