Schritt 1: Automatischer Import der CAD-Daten
Das System liest gängige Formate wie PDF, STEP und DXF automatisch ein. Keine manuelle Dateneingabe oder zeitaufwendige Formatkonvertierung erforderlich.
Schritt 2: Intelligente Geometrie-Erkennung
Die KI analysiert die Werkzeuggeometrie und extrahiert kalkulationsrelevante Merkmale:
- Formkomplexität und Genauigkeitsanforderungen
- Erforderliche Bearbeitungsverfahren
- Kritische Toleranzen und Oberflächenqualitäten
Schritt 3: Historischer Projektabgleich
Das System durchsucht die Projektdatenbank nach ähnlichen Werkzeugen und berücksichtigt dabei:
- Geometrische Ähnlichkeiten
- Vergleichbare Anforderungen
- Bewährte Fertigungsstrategien
Schritt 4: Automatische Arbeitsgang-Ableitung
Basierend auf der Analyse werden die erforderlichen Arbeitsgänge automatisch abgeleitet und mit realistischen Zeiten hinterlegt.
Schritt 5: Präzise Kostenkalkulation
Das System erstellt eine detaillierte Kalkulation mit:
- Materialkosten
- Fertigungszeiten pro Arbeitsgang
- Maschinenkosten
- Zusätzliche Prozesskosten